
Talentscouting in Klausenburg

Ciconia stellt ein und bildet aus

Wir setzen auf einen kombinierten Nearshoring-Ansatz, welcher deutsche Qualitätsstandards mit der wirtschaftlichen Effizienz Osteuropas vereint. Nutzen Sie diese besondere Verknüpfung, um die Effektivität und Qualität Ihrer Softwareentwicklungsprojekte durch unsere Unterstützung zu maximieren.
Rumänien und Deutschland haben nur eine Stunde Zeitunterschied. Dies erleichtert die Kommunikation und Zusammenarbeit, da beide Teams während der normalen Arbeitszeiten leicht erreichbar sind.
Unsere rumänischen Software-Entwickler haben einen deutschsprachigen Studiengang besucht und beherrschen die deutsche Sprache mindestens auf B2 Niveau. Darüber hinaus sprechen alle natürlich auch fließend Englisch.
Rumänien ist bekannt für seine hochqualifizierten Software-Entwickler und IT-Spezialisten. Trotzdem sind ihre Lohnkosten oft niedriger als die von deutschen Entwicklern, was zu Kosteneinsparungen führen kann.
Bei Bedarf können Reisen zwischen Rumänien und Deutschland in wenigen Stunden organisiert werden. Dies spart sowohl Zeit als auch Geld im Vergleich zu weit entfernteren Outsourcing-Zielen.
Durch die geographische Nähe und die europäische Geschichte teilen Rumänien und Deutschland viele kulturelle und geschäftliche Gemeinsamkeiten. Dies kann Missverständnisse vermindern und die Zusammenarbeit erleichtern.
Als EU-Mitgliedsstaaten haben sowohl Deutschland als auch Rumänien ähnliche rechtliche und regulatorische Rahmenbedingungen und dieselben strengen Datenschutzgesetze, was besonders für IT-Projekte von Vorteil ist.
Insbesondere die top IT-Absolventen in Rumänien bauen schon während Ihres Studiums Unternehmenskontakte auf und gehen feste Arbeitsverträge ein. Über Lehrveranstaltungen, organisierte Software Team-Projekte während des Studiums und Social Events haben wir die Kontakte zu den besten Bachelor und Master Absolventen, die nicht nur mit ihrer ausgezeichneten deutschen Sprache überzeugen, sondern auch mit Ihren überdurchschnittlichen IT Fähigkeiten.